top of page
manuelle therapie 1.jpg

Manuelle Therapie - Osteotherapie

Hat dein Tier Mühe seine Balance zu halten oder läuft auf einer Seite viel besser als auf der Anderen?  Buckelt dein Pferd viel oder hat Schwierigkeiten mit dem Galopp? Möchtest du, dass dein Pferd beim Ausritt oder Turnier einwandfrei läuft?

Gerne helfe ich deinem Tier seine Blockaden / Verspannungen zu lösen, damit es wieder in allen Gangarten harmonisch und entspannt laufen kann. 
Hierbei geht es nicht nur um die Heilung bestehender Blockaden oder chronischen und akuten Beschwerden, sondern auch um die Vorbeugung vor zukünftigen Verletzungen. 

 

 

Mögliche Indikatoren für eine Manuelle Therapie sind…

  • Wirbelsäulen- und Gelenkprobleme

  • Lahmheiten aller Art

  • Muskelverspannungen

  • Probleme im Galopp

  • Probleme verstärkt auf einer Seite

  • Turnier- / Rennvorbereitung

  • Bocken und Steigen

  • Gurtezwang

  • vor dem Einreiten junger Pferde

  • nach einer Geburt

 

 

 

​
Nach der manuellen Therapie wird nach Bedarf eine kurze energetische Therapie durchgeführt (Meridiane), damit die Therapie länger anhält und auch auf struktureller Ebene arbeitet. Zudem kann die Therapie mit Bachblüten, Schüsslersalzen, Aura-Soma Pomander, Ätherischen Ölen und/oder Farbtherapie unterstützt werden. 

​An den zwei nachfolgenden Tagen nach der Behandlung sollten Pferde nicht geritten und longiert werden. Trotzdem ist es wichtig, dass sich das Pferd in dieser Zeit viel und frei bewegen kann – sei dies durch Weidegang und/oder Spaziergang. So gibt man dem Körper die Möglichkeit, sich auf die neue Situation einzustellen.

Die manuelle Therapie sollte im Idealfall zur Vorbeugung grösserer Blockaden mind. ein- bis zweimal pro Jahr gemacht werden. ​​​​​​​

​

WICHTIG:
Die manuelle Therapie ersetzt keinen Tierarzt, ich stelle auch keine Diagnosen. Im Akut -und Notfall ist immer sofort der Tierarzt zu rufen. Die Therapie kann jedoch andere Therapien ergänzen und eine wertvolle Unterstützung zur Schulmedizin sein.

manuell 2.jpg
Bild4.jpg
Bild5.jpg
bottom of page